GRILLKURS — "der OSTEN grillt"
DDR Grillkurs
Der DDR Grillkurs bietet eine besondere Gelegenheit, die traditionellen Grilltechniken der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik kennenzulernen. In diesem Kurs werden die Teilnehmer in die Kunst des Grillens eingeführt, die sich durch eine Vielzahl von Rezepten und Zubereitungsmethoden auszeichnet.
Inhalte des Kurses:
Grillgeräte und -zubehör: Einführung in die verschiedenen Grillarten, die in der DDR verbreitet waren, sowie die optimale Nutzung des Grillzubehörs.
Fleischzubereitung: Die Teilnehmer lernen, wie man verschiedene Fleischsorten, wie zum Beispiel Thüringer Bratwürste oder Schweinekoteletts, richtig mariniert und zubereitet.
Beilagen und Soßen: Herstellung typischer DDR-Beilagen wie Kartoffelsalat und der beliebten Senfsoße.
Vegetarische Optionen: Zubereitung von Gemüse und Grillkäse auf traditionelle Weise.
Grillmethoden: Besondere Techniken, die das Grillen zu einem echten Erlebnis machen, einschließlich der Verwendung von Holz und Kohle.
Praxis und Theorie: Der Kurs umfasst sowohl theoretische Lektionen als auch praktische Grillübungen, bei denen die Teilnehmer ihre Kenntnisse direkt umsetzen können.
Nach dem Kurs haben die Teilnehmer nicht nur ein besseres Verständnis für die Grillkultur der DDR, sondern auch köstliche Kenntnisse, die sie mit Familie und Freunden teilen können.